Trauma Life Support in Motorsport
9. - 10. März 2019
Auch in diesem Jahr fand vor dem Start der Motorsportsaison von 9. - 10. März 2019 der Trauma Life Support in Motorsport-Kurs am Gelände des Red Bull Rings in Spielberg statt und bot Mitgliedern unseres Vereins sowie externen Interessenten eine Fortbildungsmöglichkeit im Bereich Notfallmedizin und -management. Das mittlerweile seit 5 Jahren bewährte Format aus Updates, Skill- und Szenarientrainings blieb auch dieses Jahr bestehen und auf die speziellen Herausforderungen der Traumaversorgung angepasst. Die erlernten Skills wurden im Rahmen des Kurses in Szenarien direkt auf der Rennstrecke angewandt und gefestigt.
Die Zielgruppe des jährlich stattfindenden Kurses sind gleichermaßen NotärztInnen (Refresher gem. § 40 Abs. 3 Ärztegesetz) als auch NotfallsanitäterInnen/SanitäterInnen/Pflegepersonal (freie DFP-Fortbildung), da wir davon überzeugt sind, dass nur ein eingespieltes Team eine bestmögliche Versorgung eines verunfallten Fahrers gewährleisten kann.
Die Kursräumlichkeiten reichen vom Media Center über das Szenarientraining auf der Rennstrecke bis zum Medical Center des Red Bull Rings.
Kursdaten | |
---|---|
Veranstalter | Emergency Medical Service sports Austria Bahnhofstraße 81 8740 Zeltweg |
Seminarort | Red Bull Ring Red Bull Ring Straße 1 8724 Spielberg www.projekt-spielberg.at |
Kosten | Preise** für Kursteilnahme, Kaffeepausen und Abendessen für den Kurs 2020 folgen |
Sonstiges |
Einsatzbekleidung sowie festes Schuhwerk sind zwingend vorgeschrieben. LIMITIERTE TEILNEHMERZAHL! |
** für Mitglieder des EMSsports Austria ist der jährliche Mitgliedsbeitrag bereits inkludiert.
für den Kurs 2020 folgt ...