Folgend finden Sie die wichtigsten Eckdaten zur medizinischen Versorgung der steirischen Rennstrecke in Spielberg:
1970 | Inbetriebnahme des Österreichrings |
1970 - 1978 | Medizinische Versorgung der Rennstrecke durch Ärzte des LKH Wolfsberg |
1979 | Medizinische Versorgung der Rennstrecke durch Ärzte des LKH Wolfsberg und LKH Leoben |
seit 1980 | Medizinische Versorgung der Rennstrecke durch Ärzte des LKH Leoben |
1991 | Gründung des Clubs der Ärzte am Österreichring |
1996 | Inbetriebnahme des A1-Ring Austria |
1996 | Gründung der Vereinigung Emergency Medical Service A1-Ring Austria |
2010 | Umbenennung des Vereins in Emergency Medical Service sports Austria |
2011 | Inbetriebnahme des Red Bull Rings |